Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Blog
    • Portfoliokennzahlen
    • Volatilitätsindices
    • Volatilitätsprodukte
  • Wikifolio
  • Ressourcen
  • Rechner
  • Über mich
    • Kontakt
  • Toggle website search
Menü Schließen
  • Startseite
  • Blog
    • Portfoliokennzahlen
    • Volatilitätsindices
    • Volatilitätsprodukte
  • Wikifolio
  • Ressourcen
  • Rechner
  • Über mich
    • Kontakt
  • Toggle website search

S&P500

  1. Startseite>
  2. S&P500

Performance Update (August 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

  • Beitrags-Kategorie:Wikifolio Performance Updates

Die Positionierung des wikifolios Relative Rendite US500 hat sich auch in diesem Monat nicht verändert. Das wikifolio ist weiterhin mit einem Hebel von 2x im amerikanischen Aktienmarkt investiert. Trotz leichter…

WeiterlesenPerformance Update (August 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

Performance Update (Juli 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

  • Beitrags-Kategorie:Wikifolio Performance Updates

Das wikifolio Relative Rendite US500 konnte den Vorsprung zur Benchmark im Vergleich zum letzten Update ausbauen. Inzwischen liegt die relative Rendite bei 1,04. Die vergangenen Monate waren ereignisarm, welches sind…

WeiterlesenPerformance Update (Juli 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

„When the VIX is low it´s time to go.“ Aktien verkaufen, wenn die Volatilität niedrig ist, richtig oder falsch?

  • Beitrags-Kategorie:Blog

"When the VIX is low it´s time to go." Nach dem Aktiencrash im Jahr 2020, ausgelöst durch die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung einer Pandemie, und dem Bärenmarkt im Jahr 2022…

Weiterlesen„When the VIX is low it´s time to go.“ Aktien verkaufen, wenn die Volatilität niedrig ist, richtig oder falsch?

Wie du US-ETFs in Deutschland kaufen kannst – 3 Möglichkeiten

  • Beitrags-Kategorie:Blog

Der Handel mit US-ETFs in der EU ist schwierig. Fast alle in den USA aufgelegten ETFs und ETNs sind für Privatanleger in Europa nicht (direkt) handelbar. Grund dafür ist -…

WeiterlesenWie du US-ETFs in Deutschland kaufen kannst – 3 Möglichkeiten

Was ist UVXY? Wie er funktioniert, wie und wann man ihn gewinnbringend handelt.

  • Beitrags-Kategorie:Volatilitätsprodukte

Der von ProShares herausgegebene "Ultra VIX Short Term Futures ETF" (UVXY) ist ein großartiges Produkt für Händler, die entweder ihn für kurzfristige Spekulationen auf die Volatilität oder zur Absicherung eines…

WeiterlesenWas ist UVXY? Wie er funktioniert, wie und wann man ihn gewinnbringend handelt.

Performance Update (April 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

  • Beitrags-Kategorie:Wikifolio Performance Updates

  I. Chart II. Portfoliokennzahlen Stichtag 07.04.2023 Relative Rendite US500 Benchmark Performance seit Auflage (07.10.2022) -0,79% 2% Relative Performance 0,973 Alpha (Jensen) -0,05 Maximaler Verlust -14,23% -7,89% Zeit im Verlust…

WeiterlesenPerformance Update (April 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

Kann man den Aktienmarkt schlagen?

  • Beitrags-Kategorie:Blog

Ob man den Aktienmarkt schlagen kann ist ein heiß diskutiertes Thema. Viele wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass es aus vielerlei Gründen unmöglich sei. Dennoch gibt es einige Investoren wie…

WeiterlesenKann man den Aktienmarkt schlagen?

Ist der VIX kaputt? 6 Besonderheiten, die jeder Anleger über den VIX kennen muss.

  • Beitrags-Kategorie:Blog

Ist der VIX kaputt? 6 Besonderheiten, die jeder Anleger über den VIX kennen muss. Es kommt immer wieder vor, dass sich jemand über den VIX beschwert. Ebenso häufig kommt es…

WeiterlesenIst der VIX kaputt? 6 Besonderheiten, die jeder Anleger über den VIX kennen muss.

UVXY – Steckbrief

  • Beitrags-Kategorie:Volatilitätsindices

UVXY - Steckbrief Mit steigender Popularität des Handels von Volatilität wurden Produkte auf den Markt gebracht mit denen Anleger auf Veränderungen der Volatilität im S&P 500 spekulieren können. Eines dieser…

WeiterlesenUVXY – Steckbrief

Performance Update (März 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500

  • Beitrags-Kategorie:Wikifolio Performance Updates

Seit dem letzten Performance Update im Februar wurde die Positionierung des wikifolios weiterhin nicht verändert. Somit bleibt das wikifolio Relative Rendite US500 seit dem 14.12.2022 mit einem Hebel von 2x…

WeiterlesenPerformance Update (März 2023) zum wikifolio Relative Rendite US500
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2023 relativerendite.com